|  
                   Venenerkrankungen zählen zu den so genannten "Volkskrankheiten",
                    denn ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet unter Krampfadern,
                    Venenentzündung, Geschwüren oder Thrombose. Damit
                    erhöht sich das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
                    Die Ursachen für Venenkrankheiten sind Bewegungsmangel, überwiegend
                    sitzende oder stehende Beschäftigung, Übergewicht,
                    Rauchen, Vererbung …  
                   Aufklärung, frühzeitiges Erkennen und rechtzeitige
                    Behandlung können schwere Erkrankungen verhindern. Mit
                    unserem Fragebogen ermitteln wir Ihr Risiko für eine
                    Venenerkrankung. 
                  
                   
                    zurück 
                   |